Description
Produktbeschreibung:
Ozempic® (Semaglutid) Injektion ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Injektion und wird verwendet:
-
In Kombination mit Diät und Bewegung zur Verbesserung des Blutzuckerspiegels bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes.
-
Zur Reduzierung des Risikos schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Tod bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes und bekannter Herzerkrankung.
Es ist nicht bekannt, ob Ozempic® bei Personen mit einer Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) angewendet werden kann.
Ozempic® ist nicht für die Anwendung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes geeignet.
Es ist ebenfalls nicht bekannt, ob Ozempic® sicher und wirksam bei Kindern unter 18 Jahren ist.
Anwendung:
Gemäß ärztlicher Verschreibung.
Vorsichtsmaßnahmen:
Verwenden Sie Ozempic® nicht, wenn Sie allergisch gegen Semaglutid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Siehe Symptome schwerwiegender allergischer Reaktionen unter „Welche möglichen Nebenwirkungen hat Ozempic®?“
Vor der Anwendung von Ozempic® informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie:
-
Probleme mit der Bauchspeicheldrüse oder den Nieren haben oder hatten.
-
An diabetischer Retinopathie leiden oder gelitten haben.
-
Schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft oder das Stillen planen. Es ist nicht bekannt, ob Ozempic® dem ungeborenen Kind schadet oder in die Muttermilch übergeht. Die Anwendung von Ozempic® sollte 2 Monate vor einer geplanten Schwangerschaft beendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier und verschreibungspflichtiger Arzneimittel, Vitamine, pflanzlicher Präparate und anderer Medikamente zur Behandlung von Diabetes, einschließlich Insulin oder Sulfonylharnstoffen.
Welche möglichen Nebenwirkungen hat Ozempic®?
Ozempic® kann ernsthafte Nebenwirkungen verursachen, darunter:
-
Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis): Beenden Sie die Anwendung von Ozempic® und kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie starke, anhaltende Bauchschmerzen mit oder ohne Erbrechen verspüren, die möglicherweise bis in den Rücken ausstrahlen.
-
Sehstörungen: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich während der Behandlung Ihre Sehkraft verändert.
-
Unterzuckerung (Hypoglykämie): Ihr Risiko für eine Unterzuckerung ist erhöht, wenn Sie Ozempic® zusammen mit anderen blutzuckersenkenden Medikamenten wie Sulfonylharnstoffen oder Insulin einnehmen. Zu den Symptomen einer Unterzuckerung gehören Schwindel, verschwommenes Sehen, Angst, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Schwitzen, verwaschene Sprache, Hunger, Verwirrtheit, Schläfrigkeit, Zittern, Schwäche, Kopfschmerzen, schneller Herzschlag und Nervosität.
-
Nierenprobleme (Nierenversagen): Durchfall, Übelkeit und Erbrechen können bei Menschen mit bestehenden Nierenproblemen zu Flüssigkeitsverlust (Dehydrierung) führen und die Nierenfunktion verschlechtern. Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu trinken.
-
Schwere allergische Reaktionen: Beenden Sie die Anwendung und suchen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion bemerken, wie z. B. Schwellungen im Gesicht, an Lippen, Zunge oder Rachen, Atem- oder Schluckbeschwerden, starken Ausschlag oder Juckreiz, Ohnmacht, Schwindelgefühl oder sehr schnellen Herzschlag.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Ozempic® sind:
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Verstopfung.
Inhaltsstoffe:
Semaglutid (Injektionslösung)
Produktdetails:
Marke: Ozempic
Darreichungsform: Pen
Produkttyp: Injektionspen
Inhalt: 1 Pen
Reviews
There are no reviews yet.